Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Salzfest

29. Auflage. Tage, die ganz dem weißen Gold gewidmet sind, mit der alten Tradition des Zurückbringens des Salzes, das auf einer "burchiella" von den Salzpfannen zu den Lagerhäusern transportiert wird

Salzfest

Donnerstag 4. bis Sonntag 7. September 2025

Cervia, Salzlagergebiet

 Werden es vier Tage dem milden Salz von Cervia gewidmet. Alles dreht sich um die historische Aufführung der Salzeinlagerung "L' Armessa de Sel". Bei Sapore di Sale - Salzgeschmack wird mit Märkten, Ausstellungen, Aufführungen, Verkostungen und Tagungen die Vergangenheit Cervias gefeiert

Alle geplanten Veranstaltungen sind auf Italienisch


Sapore di Sale

 

Cervia hat seine Ursprünge als Salzstadt nicht vergessen. Die Stadt erinnert sich an seine Vergangenheit mittels Salzgeschmack", einem an Vorschlägen und Iniziativen reichen Ereignis. Ein Fest mit Ausstellungen und Veranstaltungen ist dem Salz gewidmet. Die Salinen stellen heute ein Umweltgut beträchtlichen Interesses dar, denn in ihnen leben viele besondere Vogelarten. Außerdem finden wir dort für das feuchte Gebiet charakteristische Pflanzenarten vor.

Wie jedes Jahr wird die alte Tradition der Lagerung des Salzes erneuert, indem man das Salz wie seinerzeit auf einem kleinen Boot burchiella", das mit einem Tau den Kanaldamm entlang gezogen wird, von der Saline bis zum Lager transportiert. Statt dann aber gelagert zu werden, schenkt man das Salz den Zuschauern, die zahlreich erscheinen, um am Wiederauflebenlassen der Tradition teilzunehmen. Das Salz soll ihnen Wohlstand bringen.

Rimessa del Sale

Neu für 2025

Zu den Neuheiten dieses Jahres gehört die große nationale Vorschau auf die Conserva 2025 mit einer Hommage an das umbrische „Sciapo”-Brot und den Norcia IGP-Schinken sowie eine Verkostung der I Sabbioni-Weine (Samstag, 6. September, 18.30 Uhr), eine Masterclass über Marsala mit Francesco Falcone (Samstag, 6. Juni, 21 Uhr) und die von LABA in Rimini kuratierte Fotoausstellung RE_SALT im Musa – Salz-Museum, das während des Festivals auch nachts geöffnet sein wird.

Das Programm dieser Ausgabe wird durch die Rückkehr der Musik noch interessanter, mit einem wichtigen Konzert des Europa String Choir bei der Eröffnung und weiteren Veranstaltungen in den folgenden Tagen.

 

Salzfest, Straßenessen unter dem Turm San Michele

 

Bestätigte Veranstaltungen

Alle Elemente, die die Initiative zu einem Erfolg gemacht haben, wurden bestätigt: Showkochen, Verkostungen und Konferenzen über italienische Salinen in den Salzlagern, die Ausstellungs- und Marktfläche mit Produzenten und Handwerkern aus ganz Italien entlang des Kanals, der an den Lagern entlangführt, gastronomische Angebote von lokalen Restaurants und Food Trucks unter dem ikonischen Torre San Michele auf der Piazza E. Maffei, Führungen durch die Saline Camillone und der gesellige Bereich „Tramonto al sapore di sale” (Sonnenuntergang mit dem Geschmack von Salz) in der Herberge Acervum.

Verpassen Sie am Samstag, dem 6. September, auf der Piazzale dei Salinari nicht „Fuoco al Mito” (Feuer zum Mythos), um die spektakuläre traditionelle Zubereitung eines Laibs Parmigiano Reggiano durch das Konsortium Parmigiano Reggiano zu beobachten.

Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Eröffnungsdinner am Dienstag, dem 2. September, um 19:30 Uhr im Acervum, mit einem exklusiven Menü auf der Basis des süßen Salzes von Cervia. Für Informationen und Reservierungen rufen Sie bitte die Nummer +39 054471156 an.


 Klicken Sie hier für das vollständige Programm auf Italienisch

Cervia, Salzfest, Einleitung von Salz


Mostra la Caveda de Sel - locandina 2025Verabredungen mit der Kamera

Freitag, 5. September

im Saal Rubicone, um 20.45 Uhr
Eröffnung der Fotoausstellung Cavèda de sèl, die der Salzgewinnung und allem, was mit der Saline zu tun hat, gewidmet ist.

Öffnungszeiten:

  • von 17.00 bis 23.00 Uhr

Cervia Sapore di Sale wird von Cooperdiem in Zusammenarbeit mit Atlantide organisiert und genießt die Unterstützung der Gemeinde Cervia, die Schirmherrschaft der Region Emilia-Romagna, der Provinz Ravenna, des Parco Delta del Po, Slow Food Ravenna  und AIS Romagna sowie die Beteiligung der Gruppo Culturale Civiltà Salinara, Museo del Sale di Cervia, Ecomuseo del Mare e del Sale di Cervia, Salina di Cervia und Consorzio Parmigiano Reggiano.

Wann

Donnerstag 4. bis Sonntag 7. September 2025

Luogo

Salzlagergebiet

Cervia - Via Nazario Sauro, Piazzale dei Salinari

Chiudi menu
Touristische Infos

www.turismo.comunecervia.it - #VisitCervia - iatcervia@cerviaturismo.it - +39 0544 974400