Offshore-Europameisterschaft
Offshore ist ein Sport voller Adrenalin, Kraft und Eleganz, mit einzigartigen Wettbewerben, die unterhalb der Küste mit Booten stattfinden, die außergewöhnliche Geschwindigkeiten erreichen.
Nach dem Erfolg des Gran Prix Città di Cervia "Memorial Cav. Uff. Dino Guerra", beinhaltet die Ausgabe 2023 einen Wettbewerb auf einer weiteren Ebene, ein Finale der Offshore-Weltmeisterschaft.
Es handelt sich um eine der wichtigsten Disziplinen der International Powerboat Union. Ein Grand Prix besteht aus drei offiziellen freien Trainingssitzungen, einem Qualifying (Pole Position) und zwei Rennen. Die Summe der in allen Grand-Prix-Rennen erzielten Punkte entscheidet über den Gewinner der Weltmeisterschaft.
VORSCHAU 2023
vom Freitag 1. bis Sonntag 3. September 2023
Das spektakuläre Finale der Offshore-Meisterschaft findet wieder im Meer von Cervia statt:
- Offshore-Weltmeisterschaft Finale Klasse 3-D
- Finale der Langstrecken-V2-Weltmeisterschaft
- Rennen gültig für die Italienische Offshore-Meisterschaft Klasse 3/5000
In Erwartung des Programms 2023
Hier sehen Sie, was in der Ausgabe 2022 passiert ist
So verfolgen Sie das Finale der Rennen aus nächster Nähe
Am Sonntag, den 4. September, kann man von 16.15 bis 17.00 Uhr das Finale des V2 und von 17.15 bis 18.00 Uhr das Finale des 3DX5000 vom Motorschiff New Ghibli aus verfolgen, das um 15.30 Uhr am Kanalhafen von Cervia auf der Seite von Milano Marittima abfährt.
Fahrpreise: Erwachsene 20,00 €, Kinder 15,00 €. Fahrkartenschalter an Bord, Reservierungen sind nicht möglich.
Für Informationen: Alessandro, Neuer Ghibli, 339 4332619
Vom 2. bis 4. September 2022 findet die "Trofeo Città di Cervia Memorial Cav. Uff. Dino Guerra" statt, die aufgrund der Anwesenheit der großen Namen des Rennens und der zahlreichen geplanten Initiativen ein Spektakel garantiert.
Geplante Rennen
-
Uim Offshore Class 3D
gültig für die Europameisterschaft
-
Uim Offshore Class 5000
gültig für die italienische Meisterschaft
-
Uim Endurance V2
gültig für die Weltmeisterschaft
-
Touring Cup
gültig für die italienische Meisterschaft
-
ET15V
gültig für die Italienische Voll-Elektro-Meisterschaft.
Das Rennen, das sich an sehr junge Fahrer unter 14 Jahren richtet, die mit Elektrobooten antreten, wurde zum ersten Mal zusammen mit einem Sonderpreis, der Tornado Yachts Trophäe, eingeführt.
Bereich Wettbewerb
Gebiet südlich des Hafens von Cervia
Programm
Freitag 2. September
-
Trials für 5000 und V2
von 11.00 bis 12.30 Uhr
-
Rennen 1 für 5000
von 15.30 bis 16.30 Uhr
-
Rennen 1 für V2
von 17.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 3. September
-
Trials für 5000 und V2
von 12.00 bis 13.00 Uhr
-
Rennen 2 für V2
von 16.00 bis 17.00 Uhr
-
Rennen 1 für Touring
17.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 4. September
-
Trials für 5000, V2 und Touring
von 12.15 bis 13.15 Uhr
-
Touring Finale (gültig für die Italienische Meisterschaft)
von 15.00 bis 16.00 Uhr
-
Finale für V2 (gültig für die Weltmeisterschaft)
16.15 bis 17.00 Uhr
-
Finale für 5000 (gültig für die Europameisterschaft)
von 17.15 bis 18.00
-
Preisverleihung und Abschluss der Veranstaltung
von 19.00 bis 20.00
Wann
vom Freitag 1. bis Sonntag 3. September 2023