Naturpark, eine grüne Oase
Der Naturpark ist der ideale Ort, wo man Stunden in absoluter Ruhe verbringen kann. Man kann dort auch vergessene Düfte und Geräusche wieder entdecken. Kurz gesagt, einfach wieder mit der Natur in Berührung kommen. Es ist ein richtiger botanischer Garten mit verschiedenen Verläufen.
Der häufigste Baum ist der sogenannte Pinienbaum (Pinus pinea) mit seinem schirmförmigen Blattwerk, anders als die anderen Bäume in diesem Park. Der maritime Pinienbaum (Pinus pinaster) ist eher pyramidenförmig. Aber es gibt auch andere Arten an Bäumen, wie Eichen (Quercus pubescens und Quercus petraea). Das Unterholz ist reich an Büschen, wie Brombeersträuchen (Rubus ulmifolius), Weissdornbüschen (Crataegus monogyna), wilden Oliven (Hippophae ramnoides), Liguster und Geissblättern (Lonicera caprifolum). Die Präsenz von kleinen Orchideen „heitert“ die Erde auf.
Der Naturpark ist auch die geeignete Umgebung für Tiere, die in den Naturpark gebracht wurden: Esel, Damwild, Pferde, Rotwild, Ziegen, Mufflons, romagna Kühe, Enten, Schwäne, Fasane, Pfauen, usw. befinden sich darin.
Gäste des Parks
Eine reiche Auswahl an Tieren bevölkert den Park. Der Naturpark hat sich insbesondere für die Wiederansiedlung einheimischer Arten, sowohl regionaler als auch italienischer, eingesetzt.
Sie können zahlreiche Arten von Hühnern, Perlhühnern, Truthühnern, Kaninchen, Ziegen, Schafen, Pferden, Rindern, Eseln, Hirschen und Damhirschen bewundern, von denen Sie viele im Gehege des Alten Bauernhofs anfassen können.
Die gängigsten Zierrassen sind vertreten: Pfaue, Fasane, Babyschweine usw..
Auf dem Alten Bauernhof
Eine faszinierende Begegnung mit Haustieren in einem eingezäunten Bereich auf der anderen Seite des Kanals.
Mit der Unterstützung erfahrener Mitarbeiter können die Kinder in aller Sicherheit mit den Tieren interagieren und sich um sie kümmern, ohne die Tiere selbst zu stören.
Wie und wann man den Park besuchen kann
Der Park bietet auch viele andere Möglichkeiten: vom Bio-Gemüsegarten bis zum Reiten und einem reichhaltigen Programm an Veranstaltungen und Führungen, die den Park von Frühling bis Herbst beleben.
Hunde sind nur im Bereich des freien Zugangs erlaubt und müssen angeleint sein.
Parkplatz für Pkw und Busse.
Wo sie sich befindet
Viale Carlo Forlanini, Cervia Terme
Die Öffnungszeiten
vom 4. bis 31. März: samstags und sonntags von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
April und Mai: jeden Tag von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Juni, Juli und August: jeden Tag von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr
September: jeden Tag von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Oktober: Freitag bis Sonntag von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Der Lehrbereich "Im alten Bauernhof" öffnet 30 Minuten nach der Öffnung des Naturparks Cervia und schließt etwa 30 Minuten vor der Schließung des Parks.
Preise
Eintritt in den Park: kostenlos
Eintritt in den Tierbereich "Im alten Bauernhof":
Voller Preis € 4
Ermäßigt (über 65) € 3
Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder) € 10
Kostenlos für Kinder bis zu 5 Jahren
Jahreskarte (März - Oktober) € 25, Familie € 50
für Schulgruppen und Sommerzentren (allein) Sonderpreis von 2 € pro Person
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Eröffnung
von 4. März bis 29. Oktober 2023
Details auf Seite
Preis
Grünanlage freier Eintritt, Alter Bauernhof gegen Bezahlung
Details auf Seite