Meereshochzeit
VORSCHAU 2023
Samstag 20. und Sonntag, 21. Mai
Zum 579. Mal findet ein Fest statt, das auf eine Legende zurückgeht. Die Zeremonie des Ringwurfs, die auf sehr alte Ursprünge zurückgeht, verbindet Cervia mit dem Meer und bezieht die Einwohner von Cervia und die Touristen gleichermaßen ein.
Wie jedes Jahr wird es eine Gaststadt geben, die den Ring als Geschenk für den Hochzeitsritus mitbringen wird.
Jedes Jahr um Christi Himmelfahrt rüstet sich die alte Bischofsstadt Cervia für ein besonderes Volksfest das sich "Meereshochzeit" nennt, "Lo Sposalizio del Mare".
Sie ist mit ihrer langen Tradition eine der Veranstaltungen, die der Stadt am meisten am Herzen liegt. Auch in der 579. Auflage verliert sie nichts von ihrem Reiz; von der Zelebrierung des uralten Rituals im Meer bis zum Fischen nach dem Ring, bei dem die Jugend Cervias um die “Trophäe” kämpft, die Glück und Wohlstand verheißt.
Dieses wichtige Ereignis, eines der ältesten in Italien, kehrt am 21. Mai zurück. Bei dieser Veranstaltung fährt der Erzbischof der Diözese Ravenna und Cervia mit einem Fischerboot aufs Meer hinaus, segnet die Adria und schenkt dem Wasser einen echten Goldring, womit er das Gelübde des damaligen Bischofs von Cervia Pietro Barbo aus dem Jahr 1445 fortsetzt, der der Legende nach bei seiner Rückkehr aus Venedig auf dem Seeweg in einen Sturm geriet und seinen Pastoralring verpfändete, mit der Bitte, das Wasser zu beruhigen.
Eine Veranstaltung mit antikem Flair, die die ganze Stadt mit einbezieht und die am Sonntag vom Hauptplatz von Cervia, der Piazza Garibaldi, ausgeht, wo der historische Umzug stattfindet. In prächtigen historischen Kostümen begleiten Herren, Bischöfe, Damen und Bürgermeister den Ring, der in der historischen Zeremonie der "Hochzeit der Stadt mit den Gewässern der Adria" als Pfand ins Meer geworfen wird
In Erwartung des Programms 2023
Hier sehen Sie, was in der Ausgabe 2022 passiert ist
Beherbergte Stadt für 2022 wird Margherita di Savoia sein.
Die Ringrituale
Sonntag 29. Mai
Kathedrale
16.00 Uhr
Messe und Segnung des Ringes
Feierliche Liturgie vom Erzbischof von Ravenna-Cervia zelebriert. Segnung des Ringes, Austausch zwischen dem Bürgermeister von Cervia und dem Erzbischof vom Salz und Brot.
Piazza Garibaldi
17.00 Uhr
Umzug des Ringes
Von Piazza Garibaldi durch die Strassen von Cervia bis hin zum Hafenkanal. Feierliche Parade als Begleitung für den Ring der Meereshochzeit
Hafenkanal
17.45 Uhr
Parade der alten Booten
Hinausgehen auf das Meer
Hafenkanal
18.00 Uhr
Antikes Ritual
Antikes Ritual zur Segnung des adriatischen Meeresmit dem Wurf und dem Herausfischen des Ringes. Junge Cervesen, die sich in einem friedlichen Wettberwerb messen, in dem sie den Ring aus dem Meer fischen
Fahrkarten für Motorboote nur online
Voller Preis Euro 5,00 - Ermäßigter Preis (Kinder bis 10 Jahre) Euro 3,00.
Der gesamte Erlös wird für wohltätige Zwecke gespendet.
Bei schlechtem Wetter gibt es keine Rückerstattung
Für Informationen:
Fremdenverkehrsbüro Torre San Michele - Via Evangelisti 4, Cervia, Tel. 0544 974400.
UM DIE ZEREMONIE ZU VERFOLGEN
Für diejenigen, die im Hafen bleiben, aber die Zeremonie verfolgen möchten, gibt es eine Live-Übertragung auf Facebook und auf der Großbildleinwand an der Promenade im Bereich des Touristenhafens.
Edle Kleidung und Accessoires für den historischen Festzug
Die Kreation von neuen Kleidern und Accessoires durch erfahrene Kunsthandwerker der Theaterschneider aus Bologna und Venedig das immaterielle Kulturerbe, das diese Veranstaltung für Cervia darstellt, weiter aufwerten.
Nach sorgfältiger Recherche wurden neue Kostüme angefertigt, die der dargestellten historischen Epoche treu sind.
Unter den Figuren: der Doge von Venedig Francesco Foscari, Novello Malatesta, damals Herr von Cervia, mit seiner Frau Violante da Montefeltro, der Podestà von Cervia und die Dame des Rings, die ein Kleid mit goldbestickten Verzierungen und einen Mantel mit einer Schleppe von über 5 Metern tragen wird, die von zwei Damen getragen wird.
Die Prozession, bestehend aus Vertretern der Institutionen, historischen Persönlichkeiten, Bannern und Bürgern, wird sich in Richtung des Kanalhafens bewegen für einen der am sehnlichsten erwarteten Momente der Veranstaltung, die Übergabe des Rings an das Meer durch den Erzbischof und die Stadtbehörden.
Wie jedes Jahr werden sich nach der Tradition junge Schwimmer gegenseitig herausfordern, um den Ring herauszufischen, der der ganzen Stadt und demjenigen, der es schafft, ihn zu bergen, ein ganzes Jahr lang Glück bringen wird.
Im Inneren des goldenen Rings, der das Eigentum des geschicktesten Schwimmers bleiben wird, ist das Datum des Festes eingraviert, während lange Bänder, eines dreifarbig und eines mit den Farben von Cervia, gelb und blau, es ermöglichen, die Flugbahn während des Starts ins Meer zu verfolgen.
Wie wurde es geboren?
Der Ursprung geht auf eine stürmische Bootsreise des Bischofs Pietro Barbo zurück, der von Venedig kam und mit seinem Segelschiff in Seenot geriet, sodass er um sein Leben fürchten musste. Da warf er seinen Bischofsring in die tosende Flut und das Meer beruhigte sich.
Der Bischof und spätere Papst Paul Il. stiftete in dankbarer Erinnerung an diesen Vorgang das heutige Fest. Von einem der Fischerboote aus segnet der Bischof das adriatische Meer und alle, die von Cervia aus dieses Meer befahren - die Fischer, die Bootsleute, die Kaufleute, die Gäste der Stadt mit der Formel "Gott behüte die Adria, wo die Einwohner von Cervia hinausfahren. " Zugleich segnet der Bischof den Ring, der auf einem Samtkissen an einem Seidenband in den Stadtfarben ruht und der zugleich als Syrnbol des Glaubens dient. Dann wirft er diesen Ring in die Flut, auch als Dankeszeichen for die Gaben des Meeres. Noch bevor der Ring auf den flachen Meeresgrund vor der Küste sinken kann, starten die jungen Fischerburschen von Cervia zu einer wilden Jagd, urn diesen Ring zu ergreifen. Wer ihn am Ende aus dem Wasser auf eines der umliegenden Boote bringt, ist der Held des Tages.
1986 hat Papst Johannes Paul Il diese einzigartige Vermählung durchgeführt und war Ehrengast bei diesem traditionellen Fest von Cervia.
Programma
Kontakte
Wann
Samstag 20. und Sonntag 21. Mai 2023
Luogo
Altstadt und Kanalhafen
Cervia - Piazza Garibaldi, Viale Roma, Via Nazario Sauro