Kunst und Kultur
Cervias Geschichte ist faszinierend und entdeckungswürdig. Eine Altstadt, eingebettet in ein Viereck, die von der Vergangenheit einer mit dem Salz verbundenen Stadt erzählt. Hier wohnten die Familien der Salzarbeiter.
Wenige Meter entfernt, außerhalb der Stadtmauern liegen die Salzlager mit Blick auf den Hafenkanal und dem der Kontrollturm des Salzhandels Sankt Michael.
Entlang des Hafenkanals spürt man die Atmosphäre des Fischerdorfes mit seinen kleinen aneinander gereihten Häusern.
Angelika, der Liebesbrunnen
Am Freitag, den 23. Mai 2008 wurde "Angelika", der Liebesbrunnen, in Anwesenheit des Bürgermeisters Roberto Zoffoli , eingeweiht. Das Werk wurde von Helmut, der bei der Zeremonie anwesend war, an Cervia gespendet.
Ausgrabungsstätte "Ficocle"
Die Ausgrabungstsätte Ficocle oder altes Cervia genannt, befindet sich in der Nähe der Salinen von Cervia.
Bauernhäuser
Mehr als 30 Bauernhäuser sind als interessante Bespiele der ländlichen Architektur geschützt. Der interessanteste Typ eines Bauernhauses ist nach dem sogenannten Cesena-Rimini Modell gebaut.
Borgo Marina - Fischerviertel
Um 1833 entstandenes Wohngebiet am Kanalhafen von Cervia, wo sich Fischer aus verschiedenen Bereichen der oberen Adria niederließen.
Brunnen "Il Tappeto Sospeso" - Schwebender Teppich
Dieser Brunnen, der 1997 zum dreihundertjährigen Jubiläum der Gründung von Cervia Nuova erbaut wurde, entstand nach einer Idee des romagnolischen Dichters Tonino Guerra.
Das Gemälde des Sankt Josef's
Diese Leinwand wurde zwischen 1625 und 1662 bemalt und ist wahrscheinlich eine der wertvollsten Arbeiten in Ceriva.
Das Model von Brückner
Milano Marittima kann sicherlich als eine „schöne Frau“ idealisiert und definiert werden.
Das Monument der Grazia Deledda
Das Denkmal steht in einem Teil der lungomare (Strandpromenade). Das Monument wurde der Dichterin anläßlich des 20. Jahrestag ihres Todes gewidmet. Am 9. September 1956 wurde die Arbeit entschleiert.
Dauerausstellung von Maceo Casadei
Die Dauerausstellung von Maceo Casadei befindet sich innerhalb des Rathauses.
Der Boden des Piazzas Garibaldi
Die Pflastersteine des historischen Zentrums begrenzt heute den so genannten Piazza Garibaldi und die Via XX Settembre. Diese Strasse umgibt das historische „Viereck“ der Stadt.
Der Brunnen am Garibaldi Platz
Der Brunnen befindet sich am Garibaldi Platz, im historischen Zentrum von Cervia.
Der Hafen
Als Ort zur Verschiffung des Salzes entstanden, ist der Kanalhafen von Cervia heute einer der am besten ausgestatteten Touristenhäfen der romagnolischen Riviera.
Der Woodpecker Club
Der Zauber eines Baus, bei dem Wasser und Himmel harmonisch aufeinander treffen. Die neue Lage mitten in der Natur des ursprünglich im Zentrum des Badeortes Milano Marittima entstandenen Nightclubs.
Die Ausgrabungsstätte in Montaletto
Die Ausgrabungsstätte in Mantaletto ist aufgeteilt in “Chiesa” (Kirche) und “Scuola” (Schule).
Die Brücke "Ponte delle Paratoie"
Der Name der Brücke ist Bulkhead Brücke und befindet sich im historischen Zentrum von Cervia, im Herzen des Fischerviertels.
Die Orgel von Callido - Suffragio Kirche
Die Orgel von Callido kann verdienstvoll als eines der wertvollsten künstlerischen Stücken im ganzen Gebiet betrachtet werden.
Die Statue der Madonna Assunta - Rathaus
Der Entschluss das Rathaus mit einer Statue, die der Madonna Assunta gewidmet wurde, zu versehen und diese in einen eingezäunten Balkon zu stellen, wurde auf einer Gemeindeversammlung im Jahre 1754 getroffen.
Die Statue der Thalàtta
Die Statue, Thalàtta oder Meeresfrau genannt, befindet sich an der äusseren Südseite des Turms San Michele
Die Tafel der Beata Chiara di Rimini
Diese Tafel wurde zwischen 1544 und 1618 gemalt. Sie stellt die selige Chiara dar, während sie von Christus durch Saint John's Hand eine Ehrenurkunde mit einem Führungsbulle erhält. Jesus, der von seinen Aposteln begleitet wird, segnet sie.
Die Tafel der Madonna del Pino
Das Gemälde der Madonna del Pino ist auf einer Leinwand mit den Maßen 1.10x0.65m.
Die Tafel der Madonna della Neve von B. Longhi
Die Tafel repräsentiert die Madonna della Neve und befindet sich in der Kathedrale im historischen Zentrum.
Haus von Grazia Deledda
Das Haus von Grazia Deledda befindet sich in Cervia, an einem Ort zwischen dem historischen Zentrum und dem Meer, in der viale Colombo.
Häuser der Salinenarbeiter
Das Viertel der Salinenarbeiter befindet sich zwischen der Mauer des Alten Cervias, obwohl es richtiger wäre zusagen, dass es eine Verlängerung dieser Mauer war.
Hölzerne Kruzifix in der Suffragio Kirche
Es ist eins der wertvollsten Stücke des Erbes unserer Stadt. Es kann in der Kirche namens Del Suffragio im historishen Zentrum, bewundert werden.
Kirche der Madonna della Neve
Die Kirche befindet sich im Zentrum der Salinen. Dort befand sich einst das alte Cervia.
Kirche des Heiligen Apostels Andreas
Ungefähr um das Jahr 1860 ist die Kirche des St. Andreas ein Beispiel für Klassizismus